FV Sandweier 1922 e.V.

Herzlich Willkommen beim FV Sandweier

07
Au
FV Sandweier - SV Leiberstung
07.08.2022 20:00

5:1 (2:1)

Zum Auftakt der Kreisliga A Süd 22/23 durfte der FV Sandweier den SV Leiberstung begrüßen. Die Gäste, die der ein oder andere im Vorfeld als Geheimfavorit titulierte, reisten als drittbeste Offensive der vergangenen Saison ohne Spielertrainer Kiefer ins Sandbuckelstadion. Bei den Gastgebern fehlten lediglich die Langzeitverletzten Nedza und Nije. 
Das Spiel begann mit deutlichen Vorteilen für den FV Sandweier. In der 5. Minute gab es direkt die erste dicke Gelegenheit für die Gastgeber: Kilian Stache steckte per Traumpass auf Daniel Stolzer durch, der nach Problemen bei der Ballannahme aus zwölf Metern zum Abschluss kam, den Gästekeeper Metzger gut entschärfte, dessen Abwehr aber direkt wieder vor den Füßen von Stolzer landete, der den Ball mit seinem schwächeren linken Fuß allerdings nicht platziert aufs Tor bringen konnte, sodass Metzger den Ball ohne Probleme aufnehmen konnte. Nach 10 Minuten schickte David Dolanc erneut Daniel Stolzer auf die Reise, der auf die Grundlinie im Strafraum zog und querlegte, wo sowohl Hironimus als auch Wippich verpassten. In Minute 12 zeigte sich auch erstmals der SV Leiberstung vor dem Tor der Gastgeber. Lind kam nach einem Einwurf über Bohn rund 20 Meter vor dem Tor frei zum Schuss, der aber deutlich am Gehäuse vorbeiflog. Drei Minuten später kam Deniz Karadag auf der Gegenseite aus 14 Metern frei zum Schuss, aber auch dessen Versuch flog deutlich über den Kasten des SVL. In der 17. Minute dann das erlösende 1:0: Dolanc steckte auf Stolzer mustergültig durch, der erneut mit Tempo auf die Grundlinie zog, diesmal mit Stefan Hironimus einen Abnehmer fand und dieser aus fünf Metern nur noch einschieben musste. Eine zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung, die aber nicht lange halten sollte: Deniz Karadag verlor im Spielaufbau auf Höhe der Mittellinie den Ball und nach einer ansehnlichen Kombination über Bohn und Lind fand der Ball seinen Weg zu Morris Bauer, der aus 18 Metern den Ball mit links satt über Jens Müller hinweg in den Winkel donnerte (21.). Ein überragendes Tor, das dem Aufwind der Gastgeber allerdings keinen Abbruch tat: Erst scheiterte Wippich bei einem indirekten Freistoß aus elf Metern an der Leiberstunger Mauer, dann war es erneut der heute überragende Daniel Stolzer, der in der 29. Minute - wieder nach einem Dolanc-Pass - den Ball erlief und in den Rückraum des Leiberstungers Strafraums flankte. Neuzugang Steven Wippich stieg hoch und setzte einen technisch anspruchsvollen Kopfball über Gästekeeper Metzger hinweg ins Tor. Jetzt begann allerdings eine Schwächephase der Gastgeber und die bis dato stärkste Phase der Gäste: Erst scheiterte Toptorjäger Lind mit einem Heber am Lattenkreuz (33.), zwei Minuten später war Justin Michelsson auf außen durch, dessen Schussflanke aber keinen Abnehmer fand und das Tor knapp verfehlte. In der 39. Minute das gleiche Bild spiegelverkehrt: Zweigle zog am zögernden Rickert vorbei, fand aber aus spitzem Winkel weder einen Mitspieler im Zentrum noch das lange Eck - Glück für die Gastgeber. Dann bat Schiedsrichter Bulun zum Pausentee. In der zweiten Hälfte war dann wieder der FVS spielbestimmender und diesmal nutzen die Schwarzgelben direkt ihre erste Chance. SVL-Stürmer Feist lief nach einem Konter im eins gegen eins alleine auf Deiẞig zu, der den Zweikampf gewann, Feist den Ball abnahm und zu Karadag spielte. Über drei Stationen landete der Ball nach einem tiefen Wippich-Pass bei Stefan Hironimus der in den Strafraum zog und von Eckerle zu Fall gebracht wurde. Daniel Stolzer schnappte sich geistesgegenwärtig den Ball und spielte den Ball an den langen Pfosten, wo Kilian Stache komplett freistand und nur noch ins leere Tor einschieben musste. Die Partie gönnte den Zuschauern allerdings keine Verschnaufpause. Nur fünf Minuten nach dem Treffer von Stache steckte Feist nach einem Konter auf Lind durch, der aus 16 Metern unter Bedrängnis den Ball nur am Tor vorbeilegen konnte. In der 61. Minute dann die Vorentscheidung: Ein Angriff, der symptomatisch für das ganze Spiel war, wurde über die rechte Seite durch einen tiefen Ball auf Daniel Stolzer eingeleitet und diesmal Deniz Karadag mit seinem Querpass fand, der eiskalt einschob. Im Anschluss an das 4:1 verwalteten die Schwarzgelben die Partie ohne größere Chancen herauszuspielen oder zuzulassen. Erst in der 82. Minute gab es die nächste Großchance für den FVS. Der eingewechselte Leandro Edelmann ließ Meier locker stehen und flankte direkt scharf ins Zentrum, wo Daniel Stolzer aus fünf Metern den Ball volley über das Tor setzte. Den Schlusspunkt setzte dann Tim Schmidt. Pascal Rickert wurde - mal wieder - über die komplett offene rechte Seite der Gäste geschickt, wo er vor Innenverteidiger Ziegler auf Schmidt spielte, der aus acht Metern den Ball freistehend unter die Latte setzte (87.). Einige Minuten später war dann Schluss. Der FV Sandweier setzt sich überraschend deutlich gegen den SV Leiberstung verdient mit 5:1 durch, hatte aber gerade in den zehn Minuten vor der Halbzeit Glück, dass das Spiel nicht kippte und er seine Chancen insbesondere in Halbzeit 2 kaltschnäuzig nutzte. Nächste Woche gastieren die Schwarzgelben beim SV Scherzheim.

Sportfest 2022
SV Scherzheim - FV Sandweier

Kommentare


Datenschutzerklärung