Am 20.06.2023 fand im Clubhaus des FV Sandweier die diesjährige Generalversammlung des FVS statt. Christian Pietsch als Vorstand Verwaltung konnte hierzu neben Ortsvorsteher Wolfram Birk auch eine Vielzahl an Mitgliedern des FV Sandweier begrüßen.
Nach der Totenehrung und Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete Christian Pietsch von den vielen Aktivitäten des FVS im Zusammenhang mit dem 100 jährigen Vereinsjubiläum im letzten Jahr, wo neben Gedenkgottesdienst und Festbankett auch das Sportfest mit Jubiläumsumzug erfolgreich durchgeführt werden konnte. Erfreuliches hatte auch der Vorstand Finanzen Johannes Mühlfeit zu berichten. Neben der erneuten Minderung der Darlehensverbindlichkeiten aus der Renovierung des Clubhauses konnte das Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Jahresüberschuss abgeschlossen werden. Laut Bericht des Vorstands Organisation Ingo Peter, fanden im zurückliegenden Geschäftsjahr wieder eine Vielzahl von Arbeitseinsätzen statt, bei denen u. a. die Kabinen und der Innenbereich des Clubhauses renoviert wurden. Die Vorbereitung und Durchführung der genannten Veranstaltungen zum Jubiläum und das erneut in guter Zusammenarbeit mit dem Musikverein veranstaltete Oktoberfest waren die weiteren Schwerpunkte im Bereich Organisation. Als Vorstand Sport informierte Martin Herr über einen erfolgreichen Rundenverlauf der ersten Mannschaft mit dem dritten Platz in der Kreisliga A und dem siebten Platz von Team 2 in der abgelaufenen Saison. Nach dem Gewinn des Hatz-Cups gegen den FV Iffezheim spielte man bis zum Ende der Saison um den Aufstieg in die Bezirksliga mit und musste am Ende lediglich dem SV Vimbuch und den SV Sasbachwalden den Vortritt lassen. Der Jugendleiter Martin Herr erläuterte ebenfalls die positive Entwicklung im Jugendbereich mit einer Vielzahl von Mannschaften und Spielern von der G- bis zur A-Jugend. Hervorzuheben ist der sehr gute dritte Platz der A-Jugend in der Bezirksliga in der abgelaufenen Saison. In seinem Vortrag berichtete Hans-Peter Geiger über die Aktivitäten der AH-Abteilung bei der sich regelmäßig zum Training am Mittwoch über 20 Teilnehmer einfinden. Highlight bei der AH war sicherlich der sehr gut organisierte und eindrucksvolle Ausflug der AH nach Kroatien. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die Position des Vorstands Finanzen mit Johannes Mühlfeit und Vorstand Sport mit Martin Herr für zwei weitere Jahre einstimmig bestätigt. Ebenfalls wieder gewählt wurden Werner Bartenbach als Schriftführer, David Horak als Pressewart, Max Hillert als Spielausschuss sowie Milenko Kamber und Rüdiger Strack als Beisitzer. Im Anschluss nahm Christian Pietsch dann die Ehrung von langjährigen Mitgliedern vor. Für ihre besondere Treue zum Verein wurden geehrt: 75 Jahre Alois Müller, 70 Jahre Erwin Straub, 65 Jahre Alois Peter und Georg Straub, 60 Jahre Dieter Fortenbacher, Wolfgang Rieger und Karl Schulz, 50 Jahre: Klaus Fuchs, Jürgen Waldvogel, Jürgen Schulz und Ewald Lohstraeter, 40 Jahre: Klaus Wipfler, Manfred Peter, Dieter Trutschel, 25 Jahre: Christian Rothe, Arno Kalt und Steffen Schleh.
Zum Abschluss der sehr harmonisch verlaufenden Versammlung bedankte sich Christian Pietsch nochmals bei allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern, insbesondere beim treuen Rentnerteam, für die tatkräftige Unterstützung des Vereins im zurückliegenden Jahr und die sehr positive und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Verwaltung. |
|