Auch im Rahmen des sehr engen Terminkalenders und der kurzen Sommerpause fand in diesem Jahr das prestigeträchtigen Hatz-Cup Turnier statt. Neben dem FV Sandweier als Gastgeber, nahmen der FV Haueneberstein, der FC Frankonia Rastatt, der FV Plittersdorf, der FV Iffezheim, der FV Rauental, der FV Hörden und der OSV Rastatt teil. In der Gruppe A hatten die Schwarzgelben am Montagabend das Auftaktspiel gegen die Frankonia aus Rastatt. Nach frühem Rückstand und schwachem Beginn fing man sich recht schnell und konnte unter anderem durch den dreifachen Torschützen Steven Wippich und Deniz Karadag das Spiel mit 4:2 gewinnen. Am Mittwochabend traf man auf den FV Plittersdorf. Der FVS startete schwach in die Partie und lag nach 10 Minuten mit 0:1 hinten. Durch ein aufkommendes Gewitter musste die noch junge Begegnung abgebrochen werden. Die Turnierleitung vereinbarte in Abstimmung mit den Plittersdorfern, das Spiel in Form eines Elfmeterschießens am nächsten Freitag vor der Begegnung des FV Sandweiers und dem FV Haueneberstein nachzuholen. Das Elfmeterschießen entschied der FV Sandweier mit 5:4 für sich. Müller parierte den vierten Elfmeter der Gäste glänzend, während Deißig, Stolzer, Schmidt, Wippich und Lotter verwandelten. Gegen eine Schrumpftruppe des FV Haueneberstein blamierte sich der sehr arrogant auftretende FV Sandweier maßlos. Eine desolate Chancenverwertung und eine unkonzentrierte Defensivleistung sorgten dafür, dass die Gastgeber mit einer Chancenstatistik von 17:2 nur 3:2 gewannen. Die Torschützen waren zweimal Deißig und Schmidt. Als Gruppenerster qualifizierte man sich für das Finale. In diesem traf man am Sonntagnachmittag auf den FV Iffezheim. Die Gäste, die am Tag vorher im Verbandspokal gegen den SV Bühlertal einen packenden Fight lieferten, traten dadurch nicht in Bestbesetzung an, was sich aber durch das Fehlen der Leistungsträger F. Stolzer, Hironimus, Njie und Nedza auf Seiten der Gastgeber ausgleichen sollte. Die erste Halbzeit ging verhältnismäßig ereignislos von statten, der favorisierte FVI hatte bis auf zwei Distanzversuche von Heitz kaum gefährliche Toraktionen, der FVS hatte durch D. Stolzer und einen Lattenkracher von Wippich immerhin zwei klarere Torchancen. In der zweiten Halbzeit zeichnete sich weitestgehend dasselbe Spiel ab. Der FVS und der FVI neutralisierten sich meist im Mittelfeld, wenn es gefährlich wurde, war es aber bis dato nur unter Regie der Schwarzgelben. So auch nach 55 Minuten: Wippich steckte einen Ball mustergültig auf Lotter durch, der alleine vor FVI-Keeper Müller kühl ins Torwarteck einschob. Der FVS verteidigte in der Folge sehr diszipliniert und setzte immer wieder Nadelstiche. Etwas gefährlicher wurden die Gäste in der Folge dann doch: Erst klärte Deißig in höchster Not im 2 gegen 1 versus Fleckenstein und Gözel, dann parierte FVS-Rückhalt Müller einen freistehenden Flachschuss aus 16 Metern von Schäfer und entschärfte eine Abnahme aus dem Gewühl nach einem Heitz-Standard. Dann war Schluss. Erstmals seit 2018 krönten sich die Schwarzgelben zum Hatz-Cup Sieger und sind somit Gewinner einer stolzen Prämie von 500€ für die Mannschaftskasse. Der FV Sandweier bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Schiedsrichtern für ein sportlich faires und spannendes Turnier. |
|