FV Sandweier 1922 e.V.

Herzlich Willkommen beim FV Sandweier

14
SV Leiberstung - FV Sandweier
14.03.2023 15:00

Zum ersten Spieltag der Rückrunde war der FV Sandweier beim SV Leiberstung zu Gast. Während es nach der überraschend guten Hinrunde der Gäste um die vorderen Plätze geht, müssten sich die Leiberstunger nach starker letzter Saison eher nach unten orientieren. Dass es in Leiberstung schwer werden würde, erfuhren die Gelbschwarzen in der letzten Saison schmerzlich. 6:1 ging der FVS unter, gewann aber die letzten beiden Spiele mit 5:1 und 4:1 deutlich. 

Die ersten fünfMinuten der Partie verliefen recht ausgeglichen, ohne dass eines der beiden Teams wirklich gefährlich wurde. Die Gastgeber ließen den FV Sandweier hintenraus spielen und setzten auf Umschaltmomente. Die erste Chance gehörte Stefan Hironimus, der nach schönem Steckpass von Karadag alleine vor SVL-Keeper Lorenz auftauchte, ihn umkurvte und aus spitzem Winkel scheiterte, da der Ball auf der Linie geklärt wurde (6.). In der 9. Minute dann der erste Aufreger der Partie: Neuzugang Özdek setzte mit einem schönen Steckpass perfekt den einlaufenden Daniel Stolzer in Szene, der ebenfalls an Lorenz vorbeilief, aber von diesem aus dem Tritt gebracht wurde. Den klaren Elfmeter verwandelte Fabian Stolzer souverän zum 0:1 (9.). In der Folge überrannten die Gäste den SVL förmlich. Nach einem katastrophalen Fehlpass im Defensivverbund der Gastgeber scheiterte Wippich alleine vor Lorenz am Platz (13.). Kurze Zeit später meldete sich dann aber auch mal der SV Leiberstung zu Wort. Feist tauchte unter Bedrängnis alleine vor Jens Müller auf, der stark parierte, aber den Ball zum lauernden Trapp abwehrte. Dieser nahm den Ball auf Elfmeterpunkthöhe an und überchippte Müller, doch Dennis Deißig klärte den Heber kurz vor der Torlinie zur Ecke (16.). Diesen kleinen Schockmoment verarbeiteten die Gäste schnell und legten in der 19. Minute zum 0:2 nach. Pascal Rickert lief an und spielte im Zentrum Wippich halbhoch an, der den Ball technisch sehenswert auf Daniel Stolzer in den Lauf legte, der auf die Grundlinie rannte und den Ball auf Stefan Hironimus querlegte, der nur noch einschieben musste – ein Spielzug, wie er schon zu häufig in der Hinrunde stattgefunden hatte. In der Folge dominierten die Gäste, ließen nahezu keine Abschlüsse zu, aber spielten sich bis zur 43. Minute auch keine klaren Torchancen mehr heraus. Wippich setzte Hironimus erneut per Steckpass stark in Szene, welcher auf den gerade für den gelbvorbelasteten Stache eingewechselten Debütanten aus der A-Jugend, Jascha Walther , querlegte, der den Ball “souverän” unter die Latte chippte. Dann war Halbzeit. 

Die zweite Halbzeit startete wieder einmal mit dem FV Sandweier und Toptorjäger Stefan Hironimus. Nach starker Einzelaktion scheiterte er diesmal aber am Pfosten und schaffte es nicht, den auf der Linie sich bewegenden Ball im Gestochere über die Linie zu bugsieren. In den Folgeminuten dominierten langsam, aber sicher dann die Gastgeber. Gerade die Einwechslung von Christian Bohn und eine Umstellung sorgte für ein spielerisches Übergewicht im Mittelfeld. In der 59. Minute dann der Anschlusstreffer: Nach einem Diagonalball von Bohn spritzte Natee Rachaphoom hinter Paul Lotter dazwischen und setzte den Ball aus sieben Metern ins lange Eck. Die Hoffnung war wiederbelebt und die kämpfenden Hausherren sollten sich noch zwei dicke Chancen herausspielen, doch Jens Müller mutierte zum Titan. Erst kratzte dieser einen Schuss von Robin Zweigle aus 16 Metern aus dem Winkel (67.), einige Minuten später rettete er aus kürzester Distanz eine Direktabnahme nach Flanke von Rachaphoom (72.). In der Schlussviertelstunde passierte dann nicht mehr viel. Die Gäste waren im Verwaltungsmodus, der SVL wollte, kam aber nicht mehr so richtig durch, so dass sich das Spiel im Mittelfeld neutralisierte. Mit wichtigen drei Punkten starten die Gelbschwarzen also in die Rückrunde und müssen nächste Woche zu Hause gegen den SV Scherzheim ran. Anpfiff ist am 19.03. Um 15:00 Uhr.


Datenschutzerklärung