FV Sandweier 1922 e.V.

Herzlich Willkommen beim FVS!

15
Au
SV Scherzheim - FV Sandweier
15.08.2022 00:00

0:6 (0:3)

Am 2. Spieltag zog es den FV Sandweier zum ersten Auswärtsspiel der Saison zum SV Scherzheim.   Trainer Marcel Graf setzte dabei auf die gleiche erste Elf, die eine Woche zuvor den SV Leiberstung mit 5:1 besiegen konnte. Der SV Scherzheim startete mit einem 1:1 in Weitenung in die Saison. 
Die Gelbschwarzen starteten konzentriert in die Partie: giftig in den Zweikämpfen und mit präzisem Umschaltspiel. Die erste Torchance gehörte nach 10 Minuten Torjäger Stefan Hironimus, der nach einem langen Ball in den Strafraum zog und mit seinem Schuss an SVS-Keeper Wieland scheiterte. 5 Minuten später scheiterte Wippich aus zentraler Position, rund sechzehn Meter vor dem Tor, mit seinem schwächeren rechten Fuß am Keeper der Gastgeber. Das Überwasser der Gäste sollte sich dann aber nach 21 Minuten auszahlen: David Dolanc, der den Unterschiedsspieler des SV Scherzheim, Petru Cirmaci, komplett neutralisierte, führte einen Freistoß aus der eigenen Hälfte mit einem tollen Flugball in den Lauf zu Daniel Stolzer aus, der in den Strafraum der Gastgeber zog und Hironimus mit einer scharfen Hereingabe mustergültig bediente, so dass dieser nur noch den Fuß hinhalten musste. Im Gegensatz zur Vorwoche schafften es die Gäste direkt nachzulegen, um nicht den direkten Ausgleich hinnehmen zu müssen und das absolut kurios: Steven Wippich zog aus    gut 40 Metern einfach mal ab, da Wieland etwas zu weit vor dem Tor stand. Der Ball senkte sich über Wieland und dessen Fingerspitzen hinweg ins Tor (26.). Die einzige Torannäherung der Gastgeber gab es dann rund 5 Minuten später. Nach einem Foul von David Dolanc legte sich Petru Cirmaci den Ball aus gut fünfundzwanzig Metern zentraler Position zurecht, verzog aber deutlich über das Tor. Das letzte Wort in Halbzeit 1 hatten dann aber wieder die Gelbschwarzen: Kilian Stache erlief den Ball nach einem tiefen Pass von David Dolanc mustergültig und flankte den Ball ebenso scharf wie Daniel Stolzer beim 0:1 vor das Tor des SV Scherzheim. Abermals stand Stefan Hironimus goldrichtig und vollstreckte kühl zur 3-Tore Führung (42.). Dann war Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit setzten dann erneut wieder die Gäste das erste Ausrufezeichen: Steven Wippich tauchte alleine vor Wieland auf, scheiterte aber aber an der Latte (53.). Die Vorentscheidung fiel dann in der 61. Minute. David Dolanc eroberte den Ball im eigenen Straufraum gegen Cirmaci und wurde im Anschluss gefoult. Der gute Schiedsrichter Gerd Krampfert  entschied auf Vorteil, da die Sandweirer weiter am Ball waren. Daniel Stolzer kam im zentralen Mittelfeld an den Ball, trieb ihn einige Meter und legte den Ball rechts raus auf Stefan Hironimus, der den Ball von außen in die Mitte legte. Dort lief der bei dem Konter mitgelaufene Innenverteidiger Dennis Deißig ein, der aus 14 Metern nur noch einschieben musste. Im Anschluss an diesen Treffer ließen es die Sandweirer etwas schleifen. Das Mittelfeld wurde nicht mehr kompakt und aggressiv verteidigt und auch nicht mehr schnell überbrückt. So war viel Leerlauf in der Partie, die dennoch zwei Highlights in der Schlussphase geboten bekommen sollte. Erst stellte Tim Schmidt nach einem Christ-Abschluss mit einem Abstauber auf 0:5, dann zauberte auf einmal der FC Barcelona aus früheren Zeiten im Dumpfental: Deniz Karadag und Matthias Christ kombinierten sich gegen 5 Gegenspieler mit einem doppelten Doppelpass in den gegnerischen Strafraum, wo ersterer cool zum 0:6 abschloss. Zu guter Letzt durfte sich dann auch noch FVS-Keeper Jens Müller mit eine schönen Parade nach einem Kopfball von Baboucarr Manneh auszeichnen; danach war Schluss. Mit einem hochverdienten Auswärtssieg grüßt der FV Sandweier auch nach dem zweiten Spieltag von ganz oben mit bereits 6 gesammelten Punkten für das Saisonziel Klassenerhalt. Nächste Woche spielen die Gelbschwarzen gegen den Tabellenzweiten und Meisterschaftsmitfavoriten SV Vimbuch auf heimischem Geläuf. Anpfiff ist um 15 Uhr.

FV Sandweier - SV Leiberstung
Jugend Saison 22/23

Kommentare


Datenschutzerklärung