Deutscher Walking Football Supercup in Berlin

Am Freitag, den 29.08.25, starteten gegen 9.00 Uhr 11 Spieler der Walking Football Abteilung des FV Sandweier vom Bahnhof Baden-Baden mit dem Flix Train in Richtung Berlin, um am 2. Deutschen Walking Football Supercup teilzunehmen.

Die Vorfreude und Anspannung waren groß, es herrschte eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Leistungsstärke der anderen teilnehmenden Mannschaften.

Nach der Ankunft in Berlin, bezogen wir das gebuchte Hotel Landhaus Alpinia in Berlin-Mariendorf, wo noch andere am Turnier teilnehmenden Mannschaften untergebracht waren. Abends, beim gemeinsamen Buffet, wurden unter den Teams erste Kontakte und Freundschaften geknüpft.

Nach dem Frühstück fuhren wir voller Anspannung auf das tolle Sportgelände des Veranstalters TSV Mariendorf 1897, wo gegen 10.00 Uhr, nach der Begrüßung des Veranstalters und Einweisung in die Turnierregeln, das Turnier begann.
An dem 2. Walking Football Supercup nahmen 24 Mannschaften, erstmals mit einem Vertreter aus jedem Bundesland, teil. Gespielt wurde zunächst in 6 Gruppen mit je 4 Mannschaften. Wir, der FV Sandweier W.F., startete als Vertreter von Südbaden.

Das erste Spiel gewannen wir gegen TSV Wandsetal mit 2:1. Im zweiten Gruppenspiel spielten wir gegen FSV Krakow am See 0:0 unentschieden. Das letzte Gruppenspiel konnten wir gegen den Vorjahressieger und Cupverteidiger, SuS Olfen mit 1:0 für uns entscheiden, womit wir als Gruppensieger feststanden und uns für die Finalrunde qualifizierten.

In der ersten Play Off Begegnung, Achtelfinale, gewannen wir gegen den TSV Burgthann mit 1:0. Nächster Gegner im Viertelfinale war die Mannschaft vom SV Preußen 09 Reinfeld, welche wir mit 2:1 besiegen konnten. Als nächsten Gegner trafen wir im Halbfinale auf den Bayrischen Meister SC Eckenhaid. Dieses ausgeglichene Spiel verloren wir leider unglücklich mit 0:1 und qualifizierten uns hierdurch fürs kleine Finale, Spiel um Platz 3.

Im kleinen Finale setzten wir uns gegen den TuS Velen 1925 mit 2:0 durch. Nach Spielende war bei uns die Freude riesengroß, über das Erreichen des 3. Platzes bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Walking Football.

Das Finale zwischen dem SC Eckenhaid und Tura Bremen endete in der regulären Spielzeit mit 0:0, weshalb über den Turniersieg ein Shoot Out entscheiden musste. Dieses Shoot Out gewann der SC Eckenhaid mit 2:1 und stand somit als diesjähriger Turniersieger und Deutscher Meister fest. Herzlichen Glückwunsch.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnten wir für das Erreichen des 3. Platzes einen Pokal und Wimpel in Empfang nehmen.

Den Abend ließen wir dann im Hotel mit einem gemütlichen Beisammensein mit den anderen Teams ausklingen.

Unser Dank gilt dem Veranstalter TSV Mariendorf 1897 für die Durchführung und Organisation dieses großartigen Turnieres, sowie den Schiedsrichtern für die hervorragenden Leitungen der sehr fairen Spiele.

Am Sonntag, den 30.08.25, trafen wir gegen 21.30 Uhr, mit vielen schönen Erinnerungen, glücklich und stolz auf unsere nicht erwartete tolle Teamleistung/Platzierung, wieder am Bahnhof Baden-Baden ein.

Berlin, Berlin, Berlin, wir fahren 2026 wieder hin !!!

Ergebnisse Gruppenspiele

FV Sandweier W.F. – TSV Wandsetal
2 : 1

FV Sandweier W.F. – FSV Krakow am See
0 : 0

FV Sandweier W.F. – SuS Olfen
1 : 0

Zwischenrundenspiele

FV Sandweier W.F. – TSV Burgthann
1 : 0

FV Sandweier W.F. – SV Preußen 09 Reinfeld
2 : 1

FV Sandweier W.F. – SC Eckenhaid
0 : 1

Spiel um Platz 3:

FV Sandweier W.F. – TuS Velen
2 : 0

Finale

SC Eckenhaid – Tura Bremen
2 : 1 nach Shoot Out

Tore

Martin Herr 3
Werner Bartenbach 2
Peter Schaum 1
Jasmin Mujakic 1
Ha-Pe Geiger 1